mein PLATZ bietet eine erlesene Auswahl an Reisemobil-/Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen aus 10 europäischen Ländern. Authentisch, umfangreich und kompetent dargestellt.
Ein MUSS für alle Binnen- und Buten Bremer und Bremerinnen, die gerne unter freiem Himmel genießen. Auf dem HOEG CitySommerFest erwartet die Besucher und Besucherinnen 5 Bühnen mit einer Vielfalt von Live-Bands. In der Sögestraße, dem Schnoor, der Lloyd Passage, sowie auf den großen Plätzen Domshof, Marktplatz, Hanseaten- und Ansgarikirchhof werden Show-Acts für jede Menge Abwechslung sorgen und Gastronomie und Einzelhandel locken mit attraktiven Aktionen. Natürlich wird es auch „Ruheoasen“ geben, wohin man sich auf einen Schnack mit Freunden zurückziehen oder auch neue Menschen kennen lernen kann. „HOEG“ ist das neue CitySommerFest – nicht nur norddeutsch ein Grund zur „Freude“. Vom Stellplatz zur Innenstadt sind es nur 1200 Meter und schon ist man/frau mitten drin.
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Was ist typischer für Niederbayern als ein Spanferkel frisch am Grill zubereitet? Jeden zweiten Freitag von März bis Oktober grillt unsere Küchenmannschaft tagsüber ein Spanferkel am Grill vor unserem Erlebnisstadl Tenne. Das ohnehin zarte Fleisch eines Jungschweines wird über einen langen Zeitraum von ca. 6 Stunden bei gleichbleibender Temperatur gegrillt und ist eine wahre Gaumenfreude mit frischen Knödeln, kräftiger Soße und Salat. Ab 17.30 Uhr servieren wir Ihnen diese typisch niederbayerische Köstlichkeit bei Live-Musik und einer eiskalten „Halbe Bier“.
Weitere Infos: https://camping-bad-griesbach.de/gastronomie/veranstaltungskalender
Ein MUSS für alle Binnen- und Buten Bremer und Bremerinnen, die gerne unter freiem Himmel genießen. Auf dem HOEG CitySommerFest erwartet die Besucher und Besucherinnen 5 Bühnen mit einer Vielfalt von Live-Bands. In der Sögestraße, dem Schnoor, der Lloyd Passage, sowie auf den großen Plätzen Domshof, Marktplatz, Hanseaten- und Ansgarikirchhof werden Show-Acts für jede Menge Abwechslung sorgen und Gastronomie und Einzelhandel locken mit attraktiven Aktionen. Natürlich wird es auch „Ruheoasen“ geben, wohin man sich auf einen Schnack mit Freunden zurückziehen oder auch neue Menschen kennen lernen kann. „HOEG“ ist das neue CitySommerFest – nicht nur norddeutsch ein Grund zur „Freude“. Vom Stellplatz zur Innenstadt sind es nur 1200 Meter und schon ist man/frau mitten drin.
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Für das Jubiläums-Weindorf lassen sich die Macher etwas ganz Besondres einfallen. Idyllischer Schauplatz des „zertifizierten Württemberger Weinfestes“ ist das historische Herz Öhringens mit Marktplatz, Schlosshof und Areal Schloss West, sowie beim Jungen Weindorf das Wiesen-Rondell im Hofgarten.
Die ganze Stadt und das gesamte Umfeld trifft sich in Öhringen auf dem idyllischen Marktplatz.
Ab dem 7.Juli bis zum 31.Juli 2022 findet jeweils von Donnerstag bis Sonntag mitten im Hofgarten das Sommerfestival statt. Es treten die unterschiedlichsten Künstler, Comedians und Musiker auf der Bühne mitten im barocken Hofgarten auf. Bringen Sie Ihre Kissen oder Decken mit und machen Sie es sich auf dem Rasen bequem. Bitte beachtet den Vorverkauf.
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
800 Jahre Stadt Bocholt ist ein besonderer Anlass, der auch im Ortsteil Spork gebührend gefeiert wird. Zu diesem Zweck tun sich Fliesen Hüning, der Verein Spork Aktiv und die Sporker Bürgerkneipe Zum Heidefeld zusammen und laden ein zu den Hüning Hofkonzerten. An drei Abenden sorgen erstklassige Künstler für beste Unterhaltung gleich vor den Türen des bekannten Bocholter Fliesenhauses.
Den ersten Abend, den 08. Juli, begeistert Lokal-Matador Stefan Passerschroer mit seiner besonderen Frank Sinatra Show.
Perfekt eingestimmt wird jeder Abend von Schülern und Schülerinnen der Bocholter Musikschule mit gelungenen Kurzprogrammen. Das Team der Sporker Bürgerkneipe kümmert sich während jeder Veranstaltung von 18:30 – 21:00 Uhr um das leibliche Wohl mit erfrischenden Getränken und leckerem Imbiss.
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Eintritt kostet die Veranstaltungen im Prinzip nicht, aber eine symbolische Spende in Höhe von 3,- € ist für jedes Ticket fällig. Die Spende geht an Spork Aktiv und die Bürgerkneipe und unterstützt deren wertvolles Wirken für die Ortsgemeinschaft. Tickets gibt es bei Fliesen Hüning sowie der Bürgerkneipe, weitere Verkaufsstellen werden später noch veröffentlicht unter www.fliesen-huening.de
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Stammgastwoche – Anreise zwischen 03.07. bis 08.07.2022 (für 1 Woche)
Am 01.04.2002 öffnete der Campingplatz Holmernhof seine Pforten. Viele Freunde und Stammgäste halten uns seit diesem Zeitpunkt die Treue und wurden zu mehr als nur Gästen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Stammgästen feiern und haben uns ein buntes Programm zu diesem Anlass einfallen lassen.
20 Jahre Holmernhof – wir bieten Ihnen in dem oben genannten Zeitraum, je nach Anzahl Ihrer Aufenthalte am Holmernhof, eine Rabattierung von 5% – 20% auf Personen- & Stellplatzgebühr. Außerdem erhält jeder Stammgast mit mindestens 5 Aufenthalten ein „Holmernhof-Stammgast-Shirt“ und eine halbe Bier am Jubiläums-Hoffest 2022 (08. – 10.07.2022)
Staffelung Rabattierung für Jubiläumswoche:
1 – 5 Aufenthalte 5%
6 – 10 Aufenthalte 10%
11 – 15 Aufenthalte 15%
15 – 20 Aufenthalte 20%
Programm Jubiläums – Hoffest:
08. Juli 2022
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Schnapperlgang
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Saundstall (Band von Julia Köck
09. Juli 2022
17:00 Uhr – 19:30 Uhr DJ & Ehrungen
19:30 Uhr – 22:00 Uhr Neue Deutsche Welle – Party mit Markus, Geier Sturzflug, UKW! Und dem Sänger des Falco-Musicals
10. Juli 2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
1700 Uhr – 21:00 Uhr Woidhäuslmusik – Die niederbayerische Kultband
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
Für das Jubiläums-Weindorf lassen sich die Macher etwas ganz Besondres einfallen. Idyllischer Schauplatz des „zertifizierten Württemberger Weinfestes“ ist das historische Herz Öhringens mit Marktplatz, Schlosshof und Areal Schloss West, sowie beim Jungen Weindorf das Wiesen-Rondell im Hofgarten.
Die ganze Stadt und das gesamte Umfeld trifft sich in Öhringen auf dem idyllischen Marktplatz.
Ab dem 7.Juli bis zum 31.Juli 2022 findet jeweils von Donnerstag bis Sonntag mitten im Hofgarten das Sommerfestival statt. Es treten die unterschiedlichsten Künstler, Comedians und Musiker auf der Bühne mitten im barocken Hofgarten auf. Bringen Sie Ihre Kissen oder Decken mit und machen Sie es sich auf dem Rasen bequem. Bitte beachtet den Vorverkauf.
Elf Mal an neun Tagen spielen regionale Musikprofis und herausragende Talente vom 6. bis 14. Juli zum Plätschern des Wassers auf der stimmungsvollen Naturbühne inmitten des Flüsschens Salz. Die Konzerte beginnen meist um 19.30 Uhr. Die Doppelkonzerte starten am Samstag bereits um 18 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr.
800 Jahre Stadt Bocholt ist ein besonderer Anlass, der auch im Ortsteil Spork gebührend gefeiert wird. Zu diesem Zweck tun sich Fliesen Hüning, der Verein Spork Aktiv und die Sporker Bürgerkneipe Zum Heidefeld zusammen und laden ein zu den Hüning Hofkonzerten. An drei Abenden sorgen erstklassige Künstler für beste Unterhaltung gleich vor den Türen des bekannten Bocholter Fliesenhauses.
Am zweiten Abend, 15. Juli 2022, ist Zeit für Comedy. Heinz Gröning, besser bekannt als „der unglaubliche Heinz“, gastiert mit seinem aktuellen Programm „Der perfekte Mann“ und garantiert eine anstrengende Zeit fürs Zwergfell.
Perfekt eingestimmt wird jeder Abend von Schülern und Schülerinnen der Bocholter Musikschule mit gelungenen Kurzprogrammen. Das Team der Sporker Bürgerkneipe kümmert sich während jeder Veranstaltung von 18:30 – 21:00 Uhr um das leibliche Wohl mit erfrischenden Getränken und leckerem Imbiss.
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Eintritt kostet die Veranstaltungen im Prinzip nicht, aber eine symbolische Spende in Höhe von 3,- € ist für jedes Ticket fällig. Die Spende geht an Spork Aktiv und die Bürgerkneipe und unterstützt deren wertvolles Wirken für die Ortsgemeinschaft. Tickets gibt es bei Fliesen Hüning sowie der Bürgerkneipe, weitere Verkaufsstellen werden später noch veröffentlicht unter www.fliesen-huening.de
Erfahren Sie gemeinsam mit den BierSommeliers Annalena & Hans Köck die wichtigsten Fakten rund um das Kult(ur)getränk Bier kennen. Nach einer kurzen Einführung zur Biergeschichte und -herstellung sprechen wir über den Brauprozess an sich. Anschließend verkosten wir gemeinsam neun Biersorten. Am Ende absolvieren Sie unsere Bierquiz, und der Abend klingt gemütlich bei einer Bierspezialität aus.
Das Seminar richtet sich an Bierinteressierte aller Art, Hobbyköche und Freunde der Bierkultur.
Die Presse hat „Heinz und Rudi“ einmal mit einem Zirkuselefant verglichen: »Die Truppe ist wie ein Zirkuselefant: jeder findet ihn toll, ist begeistert, staunt über ihn – aber zu Hause möchte ihn doch lieber keiner haben. Und genauso werdet Ihr die Beiden erleben. Comedy und Humor vom Feinsten. Weitere Infos + Anmeldung: https://heicamp.de/details/holliewald-gibt-sich-die-ehre/
Für das Jubiläums-Weindorf lassen sich die Macher etwas ganz Besondres einfallen. Idyllischer Schauplatz des „zertifizierten Württemberger Weinfestes“ ist das historische Herz Öhringens mit Marktplatz, Schlosshof und Areal Schloss West, sowie beim Jungen Weindorf das Wiesen-Rondell im Hofgarten.
Die ganze Stadt und das gesamte Umfeld trifft sich in Öhringen auf dem idyllischen Marktplatz.
Ab dem 7.Juli bis zum 31.Juli 2022 findet jeweils von Donnerstag bis Sonntag mitten im Hofgarten das Sommerfestival statt. Es treten die unterschiedlichsten Künstler, Comedians und Musiker auf der Bühne mitten im barocken Hofgarten auf. Bringen Sie Ihre Kissen oder Decken mit und machen Sie es sich auf dem Rasen bequem. Bitte beachtet den Vorverkauf.
Für das Jubiläums-Weindorf lassen sich die Macher etwas ganz Besondres einfallen. Idyllischer Schauplatz des „zertifizierten Württemberger Weinfestes“ ist das historische Herz Öhringens mit Marktplatz, Schlosshof und Areal Schloss West, sowie beim Jungen Weindorf das Wiesen-Rondell im Hofgarten.
Die ganze Stadt und das gesamte Umfeld trifft sich in Öhringen auf dem idyllischen Marktplatz.
Ab dem 7.Juli bis zum 31.Juli 2022 findet jeweils von Donnerstag bis Sonntag mitten im Hofgarten das Sommerfestival statt. Es treten die unterschiedlichsten Künstler, Comedians und Musiker auf der Bühne mitten im barocken Hofgarten auf. Bringen Sie Ihre Kissen oder Decken mit und machen Sie es sich auf dem Rasen bequem. Bitte beachtet den Vorverkauf.
800 Jahre Stadt Bocholt ist ein besonderer Anlass, der auch im Ortsteil Spork gebührend gefeiert wird. Zu diesem Zweck tun sich Fliesen Hüning, der Verein Spork Aktiv und die Sporker Bürgerkneipe Zum Heidefeld zusammen und laden ein zu den Hüning Hofkonzerten. An drei Abenden sorgen erstklassige Künstler für beste Unterhaltung gleich vor den Türen des bekannten Bocholter Fliesenhauses.
Das dritte Hofkonzert am 29. Juli steht dann voll und ganz unter dem Thema „Mitsingen“. Anja Lerch ist mit Ihrem beliebten Singabend zu Gast und reißt das Publikum schnell mit zum gemeinsamen Einstimmen in beliebte Rock-, Pop- und Volkslieder.
Perfekt eingestimmt wird jeder Abend von Schülern und Schülerinnen der Bocholter Musikschule mit gelungenen Kurzprogrammen. Das Team der Sporker Bürgerkneipe kümmert sich während jeder Veranstaltung von 18:30 – 21:00 Uhr um das leibliche Wohl mit erfrischenden Getränken und leckerem Imbiss.
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Eintritt kostet die Veranstaltungen im Prinzip nicht, aber eine symbolische Spende in Höhe von 3,- € ist für jedes Ticket fällig. Die Spende geht an Spork Aktiv und die Bürgerkneipe und unterstützt deren wertvolles Wirken für die Ortsgemeinschaft. Tickets gibt es bei Fliesen Hüning sowie der Bürgerkneipe, weitere Verkaufsstellen werden später noch veröffentlicht unter www.fliesen-huening.de
Das Lampionfest am Holmernhof Dreiquellenbad ist so alt wie die Anlage an sich. Bei lauen Temperaturen erleuchten viele Lampen und Lampions den Sommerhimmel über Ihnen und bei Live-Musik und herzhaften Speisen lässt sich die Zeit gemütlich verbringen.
Weitere Infos: https://camping-bad-griesbach.de/gastronomie/veranstaltungskalender/11-lamionfest