Startseite > Wohnmobilstellplatz am Park Bad Soden-Salmünster
Wohnmobilstellplatz am Park Bad Soden-Salmünster
Der für 38 Wohnmobile ausgebaute Stellplatz liegt sehr ruhig, direkt am Kurpark im Stadtteil Bad Soden. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Gastronomiebetriebe, der Fernradweg R3 und „Spessartbiken“ MBT-Routen sowie schöne, vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwege zertifizierte Rundwanderwege, die „Spessartfährten“ und „Spessartspuren“.
In wenigen Gehminuten ist die Spessart Therme mit dem Thermalsole-Bad, der Saunalandschaft, dem Wellness-, Therapie- und Fitnessbereich, der icelab-110° C Tiefkälte-Therapie, der Totes-Meer-Salzgrotte und dem Bistro Spessart Therme erreichbar. Hier finden Sie auch die Tourist-Information, wo umfangreiches Informations- und Kartenmaterial über Bad Soden-Salmünster und die Region erhältlich sind. Sicher haben die Kolleginnen auch den ein oder anderen Tipp für einen schönen Ausflug. Und sollte es mal ein kleines Problem geben, so stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen in der Spessart Therme mit Rat und Tat zur Verfügung.
Neuigkeiten
Erlebnisrundweg „Ardeas Seenwelt“ am Kinzig-Staussee (7 km) +++ Sommer-Open-Air Programm +++ Bad-Sauna-Spätschichten inkl. textilfreiem Schwimmen am letzten Samstag im Monat in der Spessart Therme.
Informationen
Anzahl der Plätze
Kosten / Gebühren
zahlbar in der Spessart Therme
Öffnungszeiten
Spessart Therme (Stellplatzgebühr): 9:00 bis 19:30 Uhr (Kasse)
- Nähe zur Spessart Therme
- Mobiler Markt vor Ort (Mo - Sa, 8.30 Uhr)
- Kur mit Wohnmobil
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anzahl der Plätze
zahlbar in der Spessart Therme
Kosten / Gebühren
Spessart Therme (Stellplatzgebühr): 9:00 bis 19:30 Uhr (Kasse)
Öffnungszeiten
Hier geht es zur
Buchung, Information und
AUSSTATTUNG & SERVICE AM PLATZ
Ausstattung/Service
Gepflasterter Untergrund (Fahrspuren Asphalt)
Reisemobile bis 10 m Länge
Platz mit Zusatzangeboten in der Spessart Therme
Hunde erlaubt (Leinenpflicht)
Reservierung ab 3 Wochen Aufenthalt
W-LAN kostenfrei
Ver- und Entsorgung/Technik
CEE-Steckdosen
(16 Ampere 50 Cent-Münze/1 KW)
Servicestation für Frischwasser
(ca. 140 l/1 €) und Entleerung
Abwasser-/Chemietoiletten
Standplatz/Lage
- Ruhige Lage mitten im Kurgebiet
- Top für Rad- und Wandertouren
ESSEN UND TRINKEN
Gaststätte | Restaurant
zahlreich in der Nähe
Imbiss
Bistro Spessart Therme
Kiosk
Lebensmittelladen
Bäckerei
FREIZEIT AM PLATZ
Kur- | Wellness- | Beautyangebote
Spessart Therme (7 Gehminuten)
4-Sterne-Saunawelt
WellVitamed
Wellness Wohlfühlpakete
Totes-Meer-Salzgrotte
icelab -110° C Kältekammer
PhysioVita med (Ambulante Kuren und Physiotherapie)
Bistro mit Mittagstisch
Tourist-Information
Angebote für Familien
Wildpark mit Walderlebnispfad (Länge 3 km).
Totes-Meer-Salzgrotte für Kinder und Wellen-
Freibad in der Spessart Therme
FREIZEIT IN DER UMGEBUNG
Radwege
Kinzigtal-Radweg R3 (500m)
Spessartbiken MBT-Routen
E-Bike-Genusstouren
(GPS-Routenvorschläge)
Wanderwege
Vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Rundwanderwege
Sehens- und Erlebenswertes
Erlebenswertes:
Minigolf (50 m)
Fitness-Parcours im Kurpark (50 m)
Stand-Up-Paddling, Angeln und Tretbootfahren (Kinzigstausee)
18-Loch-Golfanlage (Alsberg)
Geführte Wanderungen
Kur- und Sonntagskonzerte
Open-Air-Events
Sehenswertes:
Altstadt Salmünster rund um das ehemalige Kloster
Heilquellenweg Bad Soden inkl. historischem Brunnenhäuschen
Naturpark Hessischer Spessart
Veranstaltungen am Platz
Adresse
Geodaten
|
Jetzt Route planen:
Kontaktmöglichkeiten
Im Web
Adresse
Geodaten
|
Jetzt Route planen:
Kontaktmöglichkeiten
Im Web