Startseite > Wohnmobilstellplatz „Am Grauen Turm“ Fritzlar
Wohnmobilstellplatz "Am Grauen Turm" Fritzlar
Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt an der historischen Stadtmauer und am Grauen Turm. Der Graue Turm ist einer der höchsten noch erhaltenen städtischen Wehrtürme Deutschlands. Bei klarem Wetter bietet sich von der Turmspitze aus ein großartiger Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Bis zum Altstadtzentrum und zum historischen Marktplatz sind es nur wenige Gehminuten.
Anzahl der Plätze
Kosten / Gebühren
7,00 € / 24 Std.
zzgl. Strom und Wasser
Öffnungszeiten
- Stadt- und Zentrumsnah
- Schattenspendende Bäume über den Stellplätzen
- Ausreichende Einzelstellplatz-Fläche
Anzahl der Plätze
7,00 € / 24 Std.
zzgl. Strom und Wasser
Kosten / Gebühren
Öffnungszeiten
Hier geht es zur
Buchung, Information und
AUSSTATTUNG & SERVICE AM PLATZ
Ausstattung/Service
Ver- und Entsorgung/Technik
Standplatz/Lage
Moderner Wohnmobilstellplatz auf Betonsteinpflaster,
Zentrale Lage
Nahe Altstadt und Natur
Schattenspendende Bäume
Stellplätze auf Betonsteinpflaster
Sanitärbereich
Barrierefreiheit
ESSEN UND TRINKEN
Gaststätte | Restaurant
Biergarten
Imbiss
Kiosk
Bäckerei
FREIZEIT AM PLATZ
Sportangebote
Ederauen-Erlebnisbad (beheiztes Freibad, ca. 25°C), ca. 1,2km
Kanufahren auf der Eder, ca. 1,8km
Kinderspielplatz, ca. 0,3km
Sport- und Freizeitpark, ca. 1,5km
Unterhaltungsangebote
Bowling-Center Fritzlar
Kulturscheune Fritzlar
Multiplex-Kino Cine-Royal
Tägliche Stadtführungen (01. März – 31. Oktober)
Viele schöne Themen- und Altstadtführungen für Gruppen buchbar
FREIZEIT IN DER UMGEBUNG
Routen
Deutsche Märchenstraße
Deutsche Fachwerkstraße
Erlebnisregion Edersee
GrimmHeimat NordHessen
Radwege
Eder-Radweg (E)
R4, R10, R21 und weitere, gut ausgebaute Radwege
Wanderwege
ARS NATURA Kunstwanderweg
Barbarossaweg (X8)
Bonifatiusweg (X12)
Ederhöhenweg
Mühlengrabenpfad
Viele, schöne Rundwanderwege rund um Fritzlar
Sehens- und Erlebenswertes
Dom St. Peter mit Dommuseum und Domschatz
Grauer Turm mit Mittelalter-Ausstellung
Historische Altstadt
Historischer Marktplatz mit Fachwerkensemble und Rolandsbrunnen
Hochzeitshaus mit Museum
Minoritenkirche/Ev. Stadtkirche
Mittelalterliche Stadtmauer mit Wehrtürmen und Warten
Rathaus, ältestes Amtshaus Deutschlands
Spitzenhäuschen