Startseite > Moselstellplatz Traben-Trarbach
Moselstellplatz Traben-Trarbach
Zwischen Wein- und der Moselflusslandschaft liegt der Moselstellplatz Traben-Trarbach. Als erstes sollten Sie die Doppelstadt Traben-Trarbach besuchen. Die beiden Orte sind durch die Moselbrücke verbunden. Ein viel fotografiertes Sujet ist das Stadttor auf der Trarbacher Seite. Hoch über Trarbach stehen Überreste der Grevenburg und diese ist im Fussmarsch zu erreichen. Tipp: Eine Einkehr bei der Burgschenke, es lohnt sich. Besuchen Sie einen Winzer der Sie zu einer Weinprobe in seinen Weinkeller einlädt. Die Touristinfo organisiert gerne eine Führung in einen der größten und aus historischer Sicht gesehen, interessantesten Weinkeller. Möchten Sie eine Schifffahrt erleben? In Traben und Trarbach legen die Passagierschiffe an auf die sie die Fahrräder problemlos mitnehmen können.
Informationen
Anzahl der Plätze
Kosten / Gebühren
Öffnungszeiten
- Am Stadtrand Traben-Trarbach
- Direkt an der Moselradweg
- Voll automatisiert 24/7 Dusche, WC und W-Lan
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anzahl der Plätze
Kosten / Gebühren
Öffnungszeiten
Hier geht es zur
Buchung, Information und
AUSSTATTUNG & SERVICE AM PLATZ
Ausstattung/Service
Fahrradverleih
Ver- und Entsorgung/Technik
Standplatz/Lage
Sanitärbereich
Barrierefreiheit
ESSEN UND TRINKEN
Gaststätte | Restaurant
Riff Bistro
Biergarten
Riff
Imbiss
Kiosk
Lebensmittelladen
Lidl, Aldi, Edeka
Bäckerei
FREIZEIT AM PLATZ
Sportangebote
Angeln
Angebote für Familien
Wein-Traktor-Touren
Schiffs-Rundfahrten
Angebote für Kinder
Spielplatz (nahe am Platz)
Wasserspaß am Fluss
FREIZEIT IN DER UMGEBUNG
Radwege
Moselradweg
Maare-Mosel Radweg
Wanderwege
Moselsteig
Viele ausgeschilderte Wanderwegen rundum das Moseltal
Sehens- und Erlebenswertes
Burgreste: Mont Royal und Grevenburg
100+ Historische Gewölbekeller
Moseltherme
Kletterpark Adventure Forrest
Bildergalerie
Adresse
Geodaten
|
Jetzt Route planen:
Kontaktmöglichkeiten
Im Web
Adresse
Geodaten
|
Jetzt Route planen:
Kontaktmöglichkeiten
Im Web