Startseite > Caravanstellplatz „An der Rügenbrücke“
Caravanstellplatz „An der Rügenbrücke“
Unser Stellplatz bietet 102 Wohnmobilen und Wohnwagen auf großzügig angelegten, mit Schotterrassen befestigten Parzellen, Platz. Die Parzellen sind mindestens 9,5m x 4,5m groß. Die Fahrwege sind breit und gut befestigt. Der moderne Stellplatz ist fußläufig zur Innenstadt gelegen und in Sichtweite der Rügenbrücke. Sowohl die Altstadt als auch der historische Stralsunder Hafen sind in ca. 20 Gehminuten zu erreichen, mit dem Fahrrad ca. 10 min.
Direkt gegenüber dem Stellplatz im Caravan-Center Dahnke finden Sie eine große Auswahl an Camping-Zubehör und allem, was das Camper-Herz höher schlagen lässt. Sie haben die Möglichkeit, Reparaturen oder Einbauten vornehmen zu lassen. Ihre Gasflaschen können Sie ebenfalls bei Bedarf im Caravan-Center Dahnke tauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Stralsund.
Anzahl der Plätze
Kosten / Gebühren
Kosten / Gebühren
Öffnungszeiten
- Der Stellplatz kann Tag und Nacht befahren werden
- Kostenloses WLAN überall auf dem Stellplatz
- Persönliche Betreuung direkt vor Ort
- TopPlatz
Anzahl der Plätze
Kosten / Gebühren
Öffnungszeiten
Hier geht es zur
Buchung, Information und
AUSSTATTUNG & SERVICE AM PLATZ
Ausstattung/Service
Ver- und Entsorgung/Technik
Standplatz/Lage
Gegenüber vom Caravan-Center Dahnke
In Sichtweite zur Rügenbrücke
Historische Altstadt Stralsund in fußläufiger Entfernung
Modern und gemütlich
Gepflegt und ansprechend
Mit Schotterrasen befestigte Parzellen
Breite und gut befestigte Fahrwege
Gehwege sind gepflastert
Sanitärbereich
ESSEN UND TRINKEN
Gaststätte | Restaurant
Biergarten
Imbiss
Brötchenservice
Brötchenservice: Hauptsaison: April-Oktober | Brötchenservice: November-März: nach Bedarf | Di-Sa/ Brötchenbestellung immer nur für den Folgetag, direkt vor Ort am Aufsteller. | So + Mo/ ohne Brötchenbestellung direkt in Rezeption (nach Bedarf)
Lebensmittelladen
Bäckerei
FREIZEIT AM PLATZ
Angebote für Familien
Stadtrundfahrten mit dem Doppelstockbus oder der dicken Nele (Bäderbahn)
Marinemuseum/ Dänholm
Haus der Hansegeschichte in der Altstadt
Fahrradtouren mit dem eigenen Fahrrad in und um Stralsund und auf die Insel Rügen möglich
Ozeaneum und Meeresmuseum: Tickets an der Rezeption buchbar
Weiße Flotte: Hafen-Rundfahrten, Fährfahrten nach Altefähr und Hiddensee: Tickets an der Rezeption buchbar
Störtebeker-Festspiele in Ralswiek: Tickets an der Rezeption buchbar
Kranorama: Kranich-Ausflugsplatz
Stadtführungen über die Stralsund Touristik oder der Stralsund Stadtschauspielerei (mittelalterlich)
Störtebeker-Brauquartier: Brauerei-Führungen, Verkostungen oder gut bürgerlich deutsch essen
Mit dem Zug nach Rügen: Tagesausflüge möglich: mit Fahrrad und Bahn
FREIZEIT IN DER UMGEBUNG
Radwege
Radtour durch das Kranichland
Radtour durch Wälder und Seen
Radtour Große Strelasundtour
Sehens- und Erlebenswertes
Historische Altstadt Stralsund (die Altstadt gehört seit 2002 zum „UNESCO-Weltkulturerbe)
Historische Giebelhäuser in der Innenstadt
Kulturkirche St. Jakobi
Nikolaikirche und das Rathaus am Alten Markt
Rügenbrücke, Deutsches Meeresmuseum
Gorch Fock, Kulturhistorisches Museum
Ozeaneum, Nationalparks-Rügen
Kreideküste nahe Saßnitz, Stralsunder Hafen
Angelrevier Strelasund, Stralsunder Strandbad
Bildergalerie
Adresse
Geodaten
|
Jetzt Route planen:
Kontaktmöglichkeiten
Im Web