
Erleben Sie das Grimmsche Märchen „Dornröschen“ hautnah und live, z. B. auf dem Dornröschenschloss Sababurg oder bei einer der vielen Veranstaltungen.
Mehr Infos unter www.sababurg.de und www.reinhardswald.de
Wohnmobilstellplatz Sälber Tor:
Mitten in Deutschland, ca. 30 km von der documenta-Stadt Kassel mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status, liegt die Dornröschen- und Fachwerkstadt Hofgeismar. Der Stellplatz liegt am Rande der Altstadt, die Innenstadt mit Fußgängerzone ist fußläufig erreichbar.
Weitere Stellplätze auf dem Campingplatz Hofgeismar(*):
Am Stadtrand neben dem Bad am Park (Ganzjahres-Schwimmbad) und in der Nähe der Parkanlage „Gesundbrunnen“ gelegen
50 Stellplätze für Wohnmobile
* 30 Stellplätze für Wohnmobile
Ohne Anmeldung ganzjährig (rund um die Uhr) geöffnet, außer Anfang Juni zum jährlich stattfindenden großen Volksfest „Viehmarkt- & Heimatfest“, steht der Platz für ca. zwei Wochen nicht zur Verfügung.
2017: 31. Mai bis einschließlich 14. Juni
* Ganzjährig geöffnet, vorherige Anmeldung wünschenswert!
Stellplatz: kostenlos für 3 Tage, Strom (2,00 €/kWh), Ver- und Entsorgung gegen geringe Gebühr
* pro Übernachtung: Stellplatz 9,95 € inkl. 2 Erwachsene, zuzüglich weiterer Nebenkosten (siehe aktuelle Preisliste)
Bodenbeschaffenheit: Schotter * Rasen
Bepflanzung: Eingerahmt von einer Hecke, Bäume Sträucher, Parkanlage „Reithagen“ in unmittelbarer Nähe
Toiletten: Öffentliche Toiletten in zirka 5 Gehminuten erreichbar (Stadthallenpassage)
Clubtreffen jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich
Brötchendienst
Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
Gemütliche Holzsitzecke
* Kiosk vorhanden, Brötchenservice
Sanitärgebäude mit Duschen/Toiletten, Behinderten-WC/Dusche in unmittelbarer Nähe im Bad am Park
Waschmaschine, Trockner, Spülküche
Bushaltestelle: z. B. für den Stadtbus 300 m entfernt
Wander- und Radwege, reduzierte Eintrittskarten für das Bad am Park, Minigolfanlage, Hunde erlaubt
Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile der Marke „Holiday Clean“
* Moderne Ver- und Entsorgungsstation
Steckdosen: 3 Münz-Stromsäulen mit 18 Anschlüssen (2,00 €/kWh)
* Alle Plätze haben Stromanschluss (16 A), Abrechnung per Zähler
Gaststätte, Restaurant & Cafes: Auswahl in der Fußgängerzone fußläufig erreichbar
Nächster Bäcker, Fleischerei, Reformhaus, Drogerie, Geschäfte fußläufig in 5 Gehminuten erreichbar
Lebensmittel EDEKA “Super 2000“, fußläufig in 10 Gehminuten.
Am Ort: ALDI, LIDL, REWE, TEGUT, Hofladen mit regionalen Produkten, Banken, Post-Filiale, Ärzte, Apotheken, Floristen, Tankstellen, Gasflaschen etc.
* Auswahl an Geschäften, Restaurants, Cafes etc. im Stadtgebiet (siehe oben), Schwimmbad-Bistro direkt neben dem Platz
Frei- und Hallenbad: Bad am Park (Ganzjahres-Erlebnisbad), ca. 1 km entfernt
Wellness / Massage: Angebote vor Ort
Fahrradverleih vor Ort möglich (auch E-Bikes)
* Minigolfanlage
Wanderwege: ja
Sehenswürdigkeiten: Historische Altstadt, Highlights im Stadtteil Sababurg mit dem Dornröschenschloss Sababurg, Urwald und Tierpark Sababurg, Burgen & Schlösser sowie Fachwerkstädte in der Region, Rathaus mit Glockenspiel, Apothekenmuseum, Stadtmuseum, Parkanlage „Gesundbrunnen“ mit Schlösschen Schönbrun
Radwanderwege: ja
Kanu: in der Nähe, z. B. auf der Diemel
Minigolfplatz
Bahnhof vor Ort – ideale Verbindungen (alle 30 Minuten) mit der Regiotram (Linie RT 1) in die documenta-Stadt Kassel, z. B. zum Besuch des Bergpark Wilhelmshöhe, Wasserspiele, Herkules etc. – Entfernung ca. 30 km
* ... wie oben aufgeführt
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Punkte beziehen sich auf den Stellplatz Campingplatz Hofgeismar. Die Plätze sind nur ca. 1,5 km voneinander entfernt.