Bevor Sie nach Sinsheim aufbrechen können Sie einen kleinen Zwischenstopp im Kleintierpark Bad Schönborn einplanen – dieser befindet sich etwa 850 m vom WellMobilPark Bad Schönborn entfernt.
Auf direktem Weg nach Sinsheim ĂĽber die BundesstraĂźe B292
Sie fahren vom WellMobilPark Bad Schönborn auf die B292 ausgeschildert in Richtung Sinsheim/Angelbachtal/Öhringen. Folgen Sie der Bundesstraße 8 km (durch Östringen). In Angelbachtal-Michelfeld nehmen Sie auf Höhe der Sparkasse im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (auf Schloßstraße).
Nach 400 m biegen Sie auf die Schulstraße ab, welcher Sie bis zur Kreuzung „Karlstraße“ folgen. Biegen Sie links auf die Karlstraße, nach 2,4 km biegen Sie rechts auf die B39/B292 Schilder Richtung Mosbach/Sinsheim ab und folgen dem Straßenverlauf für 3 km. Danach biegen Sie rechts ab (auf die L533 Schilder nach Heilbronn/B39/Sinsheim) im Kreisverkehr nehmen Sie die 2. Ausfahrt.
Befahren Sie die DĂĽhrener StraĂźe und biegen Sie an der Kreuzung rechts in die HauptstraĂźe ab.
Nach etwa 500 m halten Sie sich rechts und fahren in die FriedrichstraĂźe, dort nehmen Sie die zweite Einfahrt in den Schwimmbadweg. Am Kreisverkehr nehmen Sie die 2. Ausfahrt und fahren dann geradeaus auf die Einfahrt des Wohnmobilparks zu. Der Wohnmobilpark ist innerhalb von Sinsheim ausgeschildert.
Weiter geht es entlang des Neckars ĂĽber die B37 nach NeckargemĂĽnd (Entfernung ca. 14 km).
NeckargemĂĽnd ist aufgrund seines Altstadtrundgangs, der 800 Jahre alten Ruine der Burg Dilsberg mit unterirdischem Stollen und der zahlreichen Rad- und Wanderwege ein beliebtes Ausflugsziel.
Nächster Stopp ist das ca. 9 km entfernte Neckarsteinach – die sog. „Vierburgenstadt“. Machen Sie eine Wanderung am Fernwanderweg „Neckarsteig“ zu den vier Burgen (Vorderburg, Mittelburg, Ruinen der Hinterburg und Burg Schadeck). Entlang des Neckars (B45) erreichen Sie die im Odenwald gelegene Stadt Eberbach (Entfernung ca. 17 km).
Folgende Sehenswürdigkeiten können Sie besichtigen: Ruine der „Burg Eberbach“ mit herrlichem Blick ins Neckartal, historische Altstadt mit Stadtmauer und den vier Ecktürmen Pulverturm, Haspelturm, Rosenturm und Blauer Hut, mittelalterliches Badhaus sowie das Stadtmuseum und Küfereimuseum.
Weiter geht es ĂĽber die B37 entlang des Neckars in das ca. 27 km entfernte Mosbach.
Mosbach ist eine einstige kurpfälzische Residenz mit prachtvollen Fachwerkhäusern, Simulantkirche, Stadtmuseum und ehemaligem Schloss Pfalzgrafen. Auch gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in den Odenwald oder entlang des Neckars.
Von Mosbach führt die Route weiter nach Neckarbischofsheim über Haßmersheim und Gundelsheim mit Hotel-Restaurant Burg Hornberg, Deutschordenschloss Horneck und Burg Guttenberg. Die Burg Hornberg ist die älteste Burg des Neckartals und verfügt über ein Panorama-Restaurant. Das Deutschordenschloss Horneck ist Sitz des Siebenbürgischen Kulturzentrums. Auf der Burg Guttenberg finden zwei Mal täglich Flugvorführen der Deutschen Greifwarte statt, ebenso können Sie das preisgekrönte Burgmuseum „Leben auf der Ritterburg“ und den Bergfried mit Aussichtsplattform besuchen.
AusfĂĽhrliche Informationen zu den mein-PLATZ Reisemobil-Routen finden Sie in unseren umfangreichen Reise-Inspirations-BĂĽchern fĂĽr alle Freunde des mobilen Reisens.