Die schönsten Routen Schwedens

Die schwedische Natur hat etwas Magisches und Einzigartiges. Ideal für Reisemobilisten sich verzaubern und in den Bann ziehen zu lassen! Das Polarlicht im Winter, die Mitternachtssonne im Sommer oder die Großartigkeit und die Großzügigkeit der Natur schlechthin begeistern Jeden. Felsige Küsten und weiße Sandstrände, tiefgrüne Wälder und Weiden voller Wildblumen: Schweden überzeugt mit einer sagenhaften Vielfältigkeit und beruhigender, beeindruckender „Atmosphäre“. Dabei gilt es auch, die schwedischen Traditionen nicht zu vergessen. Das fortschrittliche und moderne Schweden ist nämlich verrückt nach jahrhundertealten Traditionen und Feiern.  Mittsommer, wo man den längsten Tag des Jahres feiert, ist ein großer Feiertag, fast so groß wie Weihnachten. Außerdem feiert man Ostern und ein Krebsfest und eine Vielzahl von „unheiligen“ Tagen, darunter den Zimtschnecken-Tag, Waffeltag und praktisch eine ganze Saison, die einer klebrigen Mandelmasse und einem Sahnebrötchen gewidmet ist.

Schweden ist eines der größten und am dünnsten besiedelten Länder Europas. Schwedisch Lappland zählt zur letzten Wildnis in unseren Breiten und vor Schwedens wilder Küste liegen zehntausende von Inseln. Dank eines Netzwerks aus Nationalparks, Wanderwegen, Camping- und Reisemobilstellplätzen samt guter, naturnaher Infrastruktur ist auch der entlegenste Teil des Landes für „Mobilisten“ zugänglich. Man muss es einfach individuell und mit eigenen Augen „erfahren“. In einem so großen und vielfältigen Land wie Schweden finden Sie sicher ein Lieblingsplätzchen, das ihren Interessen entspricht und an dem sie sich wohlfühlen. Auf Schwedisch nennt man solche Orte „smultronställen“ nach den wilden Erdbeeren, die man im Sommer an vielen, schönen Stellen findet und gleich vernaschen kann. Jede Region Schwedens hat ihre besonderen Reize. Nordschweden, einschließlich des legendären Schwedisch Lappland, ist einzigartig. Hier kann man das erste „Eishotel“ der Welt, bestaunen und am Ende eines aufregenden Tages mit den Samen am Lagerfeuer sitzen und Geschichten über Hundeschlittenabenteuer und Rentierzucht erfahren. Dabei sollte man sich unbedingt die regionale Spezialität „Souvas“ schmecken lassen. Zudem gibt es kaum einen besseren Blick auf das fantastische Nordlicht als von der Aurora Sky Station.

Im Sommer lockt uns das Angeln, besser gesagt die Fliegenfischerei. Im Schein der Mitternachtssonne den eigenen Lachs oder Seesaibling fischen und anschließend am Grill braten weckt Abenteuerlust und Romantik. Selbstverständlich sollte man hier auch die Wanderstiefel schnüren und sich zum Beispiel auf den berühmten Königsweg (Kungsleden) begeben. Ein beeindruckendes Naturerlebnis! Die Städte Luleå und Kiruna sind die letzten Vorposten der Zivilisation, Modernität und Bequemlichkeit, nur Minuten von unberührter Wildnis entfernt.

Nordschweden und Lappland sind tatsächlich unvergleichlich. Mittelschweden lockt mit zahlreichen interessanten Orten, Veranstaltungen und Aktivitäten. Klar ist, dass wir die Hauptstadt Stockholm besuchen müssen, aber auch die mittelalterlichen Städte Uppsala und Sigtuna, die um den Titel der „hübschesten Stadt“ des Landes kämpfen, sollten nicht auf unserem Reiseplan fehlen. Weiter im Norden, in der Provinz Dalarna, sollte man auf jeden Fall die beeindruckende Kupfermine in Falun, eine UNESCO Weltkulturerbestätte, besuchen.

Der Süden Schwedens bietet offene Landschaften, Skånes, Wälder und Seen in Astrid Lindgrens Heimat Småland, Sand- und Felsenstrände am Meer und überall farbenfrohe Schwedenhäuschen. Die großen Inseln Gotland und Öland sind beliebte Urlaubsziele. Die beiden am Meer gelegenen Metropolen Göteborg und Malmö eignen sich für Städtetrips, bei denen man Kultur, Genuss und Naturerlebnisse verbinden kann. Ein absolutes Muss ist auch ein Gotland – Besuch. Gotland, Schwedens Insel der Ritter und Rauken, größte Insel des Landes, ist dank Sandstränden, Kalksteinklippen, mysteriösen Felsformationen und kulinarischer Spezialitäten ein Traumziel in der Ostsee. Die Hauptstadt Visby erlebte ihre Blütezeit im Mittelalter und zählt aufgrund ihres historischen Stadtkerns zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die Nachbarinsel Fårö ist einen Besuch wert.

First Camp Hasmark Strand - Fyn

Otterup

First Camp Hasmark Strand – Fyn
First Camp Bøsøre Strand - Fyn

Hesselager

First Camp Bøsøre Strand – Fyn
First Camp Bogense City - Fyn

Bogense

First Camp Bogense City – Fyn
Frigård - Flensborg Fjord

Kruså

First Camp Frigård-Flensborg Fjord
Skovlund - Lillebælt

Asperup / Middelfart

First Camp Skovlund – Lillebælt
FIRST CAMP RÖSTANGA - SÖDERASEN

Kalmar

First Camp Stensö – Kalmar
FIRST CAMP RÖSTANGA - SÖDERASEN

Röstånga

First Camp Röstanga – Söderasen
Sundsvall

Sundsvall

First Camp Sundsvall – Höga Kusten
First Camp Vaesteras-Maelaren

Västerås

First Camp Västeras – Mälaren
first_camp_tylisand-Halmstad_01_mein_platz__hero_

Halmstad

First Camp Tylösand – Halmstad
first_camp_ehus-Kristianstad_1_mein_platz_hero_

Åhus

First Camp Ahus – Kristianstad
first_camp_ennaboda-oerebro_1_mein_platz_hero_

Garphyttan

First Camp Annaboda – Örebro
romo_dae_hero_1_my-place

Rømø

First Camp Lakolk Strand – Romo
First Camp Karlstorp - Halmstad

Halmstad

First Camp Karlstorp – Halmstad
First Camp Solvik - Kungshamn

Väjern

First Camp Solvik – Kungshamn
first-camp-skoenstavik-karlskrona

Karlskrona

First Camp Skönstavik – Karlskrona
first_camp_torekov_bustad_1_mein_platz_hero

Torekov

First Camp Torekov – Bastad
First Camp Skutberg - Karlstad

Karlstad

First Camp Skutberg – Karlstad
First Camp Sibbarp-Malmö

Limhamn

First Camp Sibbarp – Malmö
RAA VALLAR - HELSINGBORG

Råå

First Camp Raa Vallar – Helsingborg
FIRST CAMP OKNÖ - MÖNSTERAS

Mönsterås

First Camp Oknö – Mönsteras
FIRST CAMP NYDALA - UMEA

Umea

First Camp Nydala – Umea
Nora Schweden

Nora

First Camp Nora – Bergslagen
First Camp Mellsta-Borlänge

Borlänge

First Camp Melsta – Borlänge

Wir haben die schönsten Routen Schwedens für Sie zusammengestellt:

2022_schweden_meinplatz_adobestock_galerie_route1

Route 1

Dänemark und Südschweden Malmö
2022_schweden_meinplatz_adobestock_galerie_route2

Route 2

Südwestschweden Göteburg
2022_schweden_meinplatz_adobestock_galerie_route3

Route 3

Westschweden Smögen
2022_schweden_meinplatz_adobestock_galerie_route4

Route 4

Naher Osten Schweden Stockholm
2022_schweden_meinplatz_adobestock_galerie_route5

Route 5

Ostschweden Stockholm
2022_schweden_meinplatz_adobestock_galerie_route6

Route 6

Mittelschweden Dalarna
2022_schweden_meinplatz_adobestock_galerie_route7

Route 7

Nordostschweden Höga Kusten

MP_Logo_4c_2023_orange

Start | ZIEL:

je nach Route

LÄNGE:

je nach Route

Kontaktdaten

mein-PLATZ Service GmbH
Weiherweg 38
D-82194 Gröbenzell

info(at)mein-platz.com
www.mein-platz.com
Fon: +49 (0)8142 506721

 

Geografische Merkmale

Schweden
MP_Logo_4c_2023_orange

Start | ZIEL:

je nach Route

LÄNGE:

je nach Route

Kontaktdaten

mein-PLATZ Service GmbH
Weiherweg 38
D-82194 Gröbenzell

info(at)mein-platz.com
www.mein-platz.com
Fon: +49 (0)8142 506721

 

Geografische Merkmale

Schweden

Unsere Premiumpartner

info(at)mein-platz.com Fon: +49 (0)8142 506721