Die Niederlande rund um das IJsselmeer

Ein unvergessliches Camper-Abenteuer
Herzlich willkommen zu einer faszinierenden Reise rund um das IJsselmeer, eine der vielfältigsten und schönsten Regionen der Niederlande. Unsere Route führt Sie entlang der malerischen Küste des IJsselmeers, durch historische Städte, beeindruckende Landschaften und zu zahlreichen kulturellen Höhepunkten. Diese Tour verspricht ein wahres Abenteuer, bei dem Sie nicht nur die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe der Region erkunden, sondern auch unvergessliche Momente und Begegnungen erleben werden. Lassen Sie sich von der Kombination aus Natur, Geschichte und Gastfreundschaft verzaubern – eine Reise, die Sie tief in das Herz der Niederlande eintauchen lässt.

Das IJsselmeer, der größte See der Niederlande, ist umgeben von spektakulären Landschaften und malerischen Dörfern. Auf unserer Route werden wir an zahlreichen UNESCO-Welterbestätten, charmanten Altstädten und faszinierenden historischen Gebäuden vorbeikommen. Von typischen holländischen Windmühlen und Deichen bis hin zu belebten Hafenstädten und abgelegenen Inseln – diese Reise hat für jeden etwas zu bieten, egal ob Sie Kulturbegeisterter, Naturliebhaber oder Geschichtsinteressierter sind.

Während der Tour werden Sie Gelegenheit haben, die niederländische Polderlandschaft mit ihren weiten, grünen Feldern und Kanälen zu bewundern. In den historischen Städten erwartet Sie eine Reise in die Vergangenheit – und das nicht nur durch die beeindruckenden Bauten, sondern auch durch spannende Museen und Ausstellungen, die von der reichen Geschichte und Kultur der Niederlande erzählen. In den kleinen Dörfern und auf dem Land können Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben und lokale Spezialitäten probieren, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Ihre Wohnmobiltour rund um das IJsselmeer bietet aber nicht nur kulturelle und historische Highlights. Das IJsselmeer und die umgebenden Gewässer laden auch zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Ob Segeln, Radfahren, Wandern oder einfach nur die atemberaubende Aussicht genießen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Tauchen Sie ein in die vielfältige Flora und Fauna der Region und lassen Sie sich von den wechselnden Farben und Stimmungen der Landschaft verzaubern.

Erste Etappe: Von Nagele nach Wommels

Unsere Reise startet am gemütlichen Wohnmobilstellplatz Afslag Nagele in Nagele. Von hier aus machen wir uns auf den Weg zur ersten Etappe nach Wommels, wobei wir unterwegs einige außergewöhnliche Orte erkunden.

Erster Zwischenstopp ist die bezaubernde Insel Urk, die einst eine eigenständige Insel im IJsselmeer war. Heute ist sie mit dem Festland verbunden, hat aber ihren maritimen Charme beibehalten. Der historische Leuchtturm und die malerischen Fischerhäuser sind ein absolutes Highlight. Weiter geht es zur Stadt Lemmer, einst ein bedeutender Fischerei- und Handelshafen. Heute können Sie durch die hübschen Gassen schlendern und das imposante Dampfpumpwerk Woudagemaal, ein UNESCO-Welterbe, besichtigen. Es ist das größte noch in Betrieb befindliche Dampfpumpwerk der Welt und ein technisches Meisterwerk. Die Reise führt uns durch die waldreiche Region Gaasterland, die für ihre hügelige Landschaft und schönen Aussichtspunkte bekannt ist. Ein idealer Ort für eine kurze Wanderung oder einen gemütlichen Picknickstopp. Nächster Halt ist in Sloten, der kleinsten Stadt Frieslands. Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, den malerischen Kanälen und den hübschen Häusern verzaubert diese Stadt jeden Besucher. Besonders sehenswert sind die alten Stadtwälle und Windmühlen. Wir setzen unseren Weg nach Hindeloopen fort, einer Stadt, die für ihre traditionelle Kunst und Malerei berühmt ist. Die bemalten Möbel und Holzschnitzereien verleihen der Stadt einen einzigartigen Charakter. Besuchen Sie das Museum Hindeloopen, um mehr über diese Traditionen zu erfahren. Der nächste Halt ist in Workum, bekannt für das Jopie Huisman Museum, das die Werke dieses gefeierten autodidaktischen Malers zeigt. Die Stadt selbst bietet eine charmante Atmosphäre mit ihren historischen Gebäuden und der beeindruckenden Kirche Grote Kerk. In Bolsward erwartet uns die prachtvolle Martinikerk, eine imposante Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Ebenso beeindruckend ist das alte Rathaus, das zu den schönsten in den Niederlanden zählt.

Am Abend erreichen wir den Wohnmobilstellplatz und Yachthafen De Appelhof in Wommels, wo Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können.

Zweite Etappe: Von Wommels nach Slootdorp

Nach einer erholsamen Nacht in Wommels geht es weiter zur nächsten spannenden Etappe nach Slootdorp, auf der wir erneut faszinierende Orte besuchen.

Unser erster Halt ist Franeker. Das Eise Eisinga Planetarium, das älteste noch funktionierende Planetarium der Welt, ist ein absolutes Muss. Bewundern Sie die faszinierenden astronomischen Modelle und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Astronomie. Weiter geht es nach Winsum, ein charmantes Dorf, das für seine malerische Landschaft und alten Bauernhäuser bekannt ist. Ein idealer Ort für einen gemütlichen Spaziergang. Von dort aus setzen wir unseren Weg nach Harlingen fort, einer lebhaften Hafenstadt. Hier erwartet Sie eine wunderschöne Altstadt mit historischen Lagerhäusern, Grachten und einem belebten Hafen, der zu Spaziergängen am Ufer einlädt. Ein besonderes Highlight dieser Etappe ist die Überquerung des majestätischen Afsluitdijk, der das IJsselmeer von der Nordsee trennt. Ein beeindruckender Damm, der Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf das Wasser bietet. In Wieringen, einer ehemaligen Insel, machen wir Halt und genießen die hügelige Landschaft und die Ruhe dieses idyllischen Ortes.

Falls die Zeit es erlaubt, besuchen wir am Vormittag den nahegelegenen Wohnmobilstellplatz De Tulpentuin in Slootdorp, wo Sie die Schönheit der umliegenden Tulpenfelder im Frühling genießen können.

Dritte Etappe: Von Slootdorp nach Alkmaar

Nach der Nacht in Slootdorp brechen wir zur nächsten Etappe nach Alkmaar auf. Auf diesem Abschnitt erwarten uns einige der reizvollsten Städte der Region.

Erster Halt ist Medemblik, eine der ältesten Städte am IJsselmeer. Besuchen Sie das Kasteel Radboud, eine beeindruckende mittelalterliche Burg, und schlendern Sie durch die malerischen Straßen. Weiter geht es nach Andijk, ein ruhiges Dorf, das für seine Deiche und hübschen Bauernhöfe bekannt ist. Ein perfekter Ort für eine kurze Rast und einen Spaziergang. In Enkhuizen befindet sich das beeindruckende Zuiderzeemuseum, das das Leben am und rund um das IJsselmeer zeigt. Es gibt sowohl ein Freilichtmuseum als auch ein Innenmuseum, die beide einen Besuch wert sind. Nächster Halt ist Hoorn, eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und wunderschönen Häuserzeilen aus dem Goldenen Zeitalter. Besuchen Sie das Westfries Museum und erfahren Sie mehr über die maritime Geschichte der Stadt. In Broek op Langedijk sollten Sie die berühmte Gemüseauktion besuchen, eine der ältesten ihrer Art in den Niederlanden. Die schwimmende Auktion erinnert an vergangene Zeiten und bietet einen interessanten Einblick in den lokalen Handel.

Am Abend erreichen wir Camping Alkmaar. Der Campingplatz liegt am Rande von Alkmaar mit seinem historischen Stadtzentrum, malerischen Kanälen, unzähligen Einkaufsstraßen, beeindruckenden Museen, attraktiven Terrassen und natürlich seinem berühmten Käsemarkt. Der Käsemarkt findet von April bis September jeden Freitagmorgen und im Juli und August auch dienstagabends statt. Es lohnt sich, einen zusätzlichen Tag zu bleiben, denn Alkmaar ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch des malerischen Künstlerdorfes Bergen, des wunderschönen Dünen- und Waldgebiets, in dem man kilometerweit wandern und Rad fahren kann, und des Nordseestrandes.

Vierte Etappe: Von Alkmaar nach Weesp

Der nächste Abschnitt unserer Reise führt uns von Alkmaar nach Weesp, entlang einiger malerischer Städte und Dörfer.

Erster Halt ist De Rijp, ein charmantes Dorf mit malerischen Grachten und historischen Gebäuden. Hier fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Weiter geht es nach Middenbeemster, eine UNESCO-Welterbestätte, die für ihre einzigartigen Polderlandschaften bekannt ist. Die geometrisch angelegten Felder und Kanäle sind ein Meisterwerk der niederländischen Wasserwirtschaft. In Edam erwartet uns eine historische Stadt mit gut erhaltenen Gebäuden und den berühmten Käsewaagenhäusern. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen ist ein Muss. In Volendam, einem typischen Fischerdorf, können Sie die traditionelle niederländische Kleidung und die malerische Uferpromenade bewundern. Die zahlreichen Fischrestaurants laden zu einer kulinarischen Pause ein. Monnickendam begrüßt uns mit seiner schönen historischen Altstadt und den zahlreichen Cafés, die zu einer kurzen Rast einladen. Auf der malerischen Halbinsel Marken bewundern wir die traditionellen Holzhäuser und genießen die wunderschöne Aussicht auf das Wasser. Ein perfekter Ort für eine kleine Fotopause. Unser Weg führt uns weiter nach Diemen, ein ruhiger Vorort von Amsterdam mit angenehmen Spazierwegen und Grünflächen.

Schließlich erreichen wir den Wohnmobilstellplatz Vecht en Weide in Weesp. Diese gemütliche Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude und die wunderschöne Lage an der Vecht.

Fünfte Etappe: Von Weesp nach Nunspeet

Die Reise führt uns nun von Weesp nach Nunspeet, durch eine Region voller natürlicher Schönheit und kulturellen Schätzen.

Erster Halt ist Loosdrecht, berühmt für seine wunderschönen Seen und das Freizeitangebot rund um das Wasser. Eine Bootsfahrt oder ein gemütlicher Spaziergang am Seeufer sind sehr empfehlenswert. Weiter geht es nach Soestdijk, wo das imposante Paleis Soestdijk liegt, die ehemalige Residenz der niederländischen Königsfamilie. Ein Spaziergang durch die wunderschönen Gärten und das Schloss selbst lohnt sich. In Spakenburg entdecken wir einen hübschen Fischerort mit traditionellen Booten und einem gemütlichen alten Hafen. Hier hat sich die Atmosphäre vergangener Zeiten gut bewahrt. Nächster Halt ist Ermelo, umgeben von Wäldern und Heideflächen, die zum Wandern und Radfahren einladen. Besonders beliebt ist das nahegelegene Erholungsgebiet Veluwe. Wir durchqueren die herrliche Region Veluwe, eine der bekanntesten Naturlandschaften der Niederlande, mit ihren ausgedehnten Wäldern und Heideflächen. In Leuvenum, einem kleinen, ruhigen Dorf am Rande der Veluwe, genießen wir die idyllische Landschaft und die Ruhe.

Schließlich erreichen wir den charmanten Wohnmobilstellplatz Kostverloren in Nunspeet, wo Sie die Möglichkeit haben, den Tag bei einem entspannten Spaziergang durch die umliegenden Wälder ausklingen zu lassen.

Sechste Etappe: Zurück nach Nagele

Nun geht es zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, mit vielen sehenswerten Stopps unterwegs.

Erstes Highlight ist die idyllische Stadt Elburg, eine ehemalige Binnenhafenstadt mit gut erhaltenen Festungsanlagen. Die historische Innenstadt lädt zum Verweilen und Entdecken ein. In Kampen besichtigen wir die beeindruckende Bovenkerk und die alten Stadtmauern, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bieten. Hasselt, eine kleine Hansestadt, bezaubert uns mit ihrem historischen Stadtkern und den charmanten Straßencafés. In Blokzijl beeindruckt uns die wunderschöne Gracht und die alten Gebäude. Die Stadt bietet ein malerisches Ambiente, das perfekt für einen kurzen Spaziergang ist. Weiter geht es nach Vollenhove, bekannt für seine vielen Adelssitze und Parkanlagen. Die historische Stadt vermittelt den Eindruck vergangener Adelszeiten. Wir durchqueren den Noordoostpolder, eine Landschaft, die durch ihren landwirtschaftlichen Reichtum überzeugt und uns mit weitläufigen Feldern und Wiesen empfängt. Ein letzter Halt im einzigartigen Waterloopbos, ein Waldgebiet in dem unzählige hydraulische Modellversuche gemacht wurden. Die Modelle sind teilweise noch gut erhalten und ein echter Geheimtipp. Zum Abschluss besuchen wir das UNESCO-Welterbe Schokland, eine ehemalige Insel, die heute als Museum dient und Einblicke in die Geschichte und Kämpfe der Niederländer gegen das Wasser bietet.

Nach dieser umfangreichen Entdeckungstour kehren wir zum Wohnmobilstellplatz Afslag Nagele in Nagele zurück, wo unsere unvergessliche Reise ihr Ende findet.

Das erwartet Sie bei dieser Route:

Erste Etappe: Von Nagele nach Wommels

Unsere Reise startet am gemütlichen Wohnmobilstellplatz Afslag Nagele in Nagele. Von hier aus machen wir uns auf den Weg zur ersten Etappe nach Wommels, wobei wir unterwegs einige außergewöhnliche Orte erkunden.

Erster Zwischenstopp ist die bezaubernde Insel Urk, die einst eine eigenständige Insel im IJsselmeer war. Heute ist sie mit dem Festland verbunden, hat aber ihren maritimen Charme beibehalten. Der historische Leuchtturm und die malerischen Fischerhäuser sind ein absolutes Highlight. Weiter geht es zur Stadt Lemmer, einst ein bedeutender Fischerei- und Handelshafen. Heute können Sie durch die hübschen Gassen schlendern und das imposante Dampfpumpwerk Woudagemaal, ein UNESCO-Welterbe, besichtigen. Es ist das größte noch in Betrieb befindliche Dampfpumpwerk der Welt und ein technisches Meisterwerk. Die Reise führt uns durch die waldreiche Region Gaasterland, die für ihre hügelige Landschaft und schönen Aussichtspunkte bekannt ist. Ein idealer Ort für eine kurze Wanderung oder einen gemütlichen Picknickstopp. Nächster Halt ist in Sloten, der kleinsten Stadt Frieslands. Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, den malerischen Kanälen und den hübschen Häusern verzaubert diese Stadt jeden Besucher. Besonders sehenswert sind die alten Stadtwälle und Windmühlen. Wir setzen unseren Weg nach Hindeloopen fort, einer Stadt, die für ihre traditionelle Kunst und Malerei berühmt ist. Die bemalten Möbel und Holzschnitzereien verleihen der Stadt einen einzigartigen Charakter. Besuchen Sie das Museum Hindeloopen, um mehr über diese Traditionen zu erfahren. Der nächste Halt ist in Workum, bekannt für das Jopie Huisman Museum, das die Werke dieses gefeierten autodidaktischen Malers zeigt. Die Stadt selbst bietet eine charmante Atmosphäre mit ihren historischen Gebäuden und der beeindruckenden Kirche Grote Kerk. In Bolsward erwartet uns die prachtvolle Martinikerk, eine imposante Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Ebenso beeindruckend ist das alte Rathaus, das zu den schönsten in den Niederlanden zählt.

Am Abend erreichen wir den Wohnmobilstellplatz und Yachthafen De Appelhof in Wommels, wo Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können.

Zweite Etappe: Von Wommels nach Slootdorp

Nach einer erholsamen Nacht in Wommels geht es weiter zur nächsten spannenden Etappe nach Slootdorp, auf der wir erneut faszinierende Orte besuchen.

Unser erster Halt ist Franeker. Das Eise Eisinga Planetarium, das älteste noch funktionierende Planetarium der Welt, ist ein absolutes Muss. Bewundern Sie die faszinierenden astronomischen Modelle und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Astronomie. Weiter geht es nach Winsum, ein charmantes Dorf, das für seine malerische Landschaft und alten Bauernhäuser bekannt ist. Ein idealer Ort für einen gemütlichen Spaziergang. Von dort aus setzen wir unseren Weg nach Harlingen fort, einer lebhaften Hafenstadt. Hier erwartet Sie eine wunderschöne Altstadt mit historischen Lagerhäusern, Grachten und einem belebten Hafen, der zu Spaziergängen am Ufer einlädt. Ein besonderes Highlight dieser Etappe ist die Überquerung des majestätischen Afsluitdijk, der das IJsselmeer von der Nordsee trennt. Ein beeindruckender Damm, der Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf das Wasser bietet. In Wieringen, einer ehemaligen Insel, machen wir Halt und genießen die hügelige Landschaft und die Ruhe dieses idyllischen Ortes.

Falls die Zeit es erlaubt, besuchen wir am Vormittag den nahegelegenen Wohnmobilstellplatz De Tulpentuin in Slootdorp, wo Sie die Schönheit der umliegenden Tulpenfelder im Frühling genießen können.

Dritte Etappe: Von Slootdorp nach Alkmaar

Nach der Nacht in Slootdorp brechen wir zur nächsten Etappe nach Alkmaar auf. Auf diesem Abschnitt erwarten uns einige der reizvollsten Städte der Region.

Erster Halt ist Medemblik, eine der ältesten Städte am IJsselmeer. Besuchen Sie das Kasteel Radboud, eine beeindruckende mittelalterliche Burg, und schlendern Sie durch die malerischen Straßen. Weiter geht es nach Andijk, ein ruhiges Dorf, das für seine Deiche und hübschen Bauernhöfe bekannt ist. Ein perfekter Ort für eine kurze Rast und einen Spaziergang. In Enkhuizen befindet sich das beeindruckende Zuiderzeemuseum, das das Leben am und rund um das IJsselmeer zeigt. Es gibt sowohl ein Freilichtmuseum als auch ein Innenmuseum, die beide einen Besuch wert sind. Nächster Halt ist Hoorn, eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und wunderschönen Häuserzeilen aus dem Goldenen Zeitalter. Besuchen Sie das Westfries Museum und erfahren Sie mehr über die maritime Geschichte der Stadt. In Broek op Langedijk sollten Sie die berühmte Gemüseauktion besuchen, eine der ältesten ihrer Art in den Niederlanden. Die schwimmende Auktion erinnert an vergangene Zeiten und bietet einen interessanten Einblick in den lokalen Handel.

Am Abend erreichen wir Camping Alkmaar. Der Campingplatz liegt am Rande von Alkmaar mit seinem historischen Stadtzentrum, malerischen Kanälen, unzähligen Einkaufsstraßen, beeindruckenden Museen, attraktiven Terrassen und natürlich seinem berühmten Käsemarkt. Der Käsemarkt findet von April bis September jeden Freitagmorgen und im Juli und August auch dienstagabends statt. Es lohnt sich, einen zusätzlichen Tag zu bleiben, denn Alkmaar ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch des malerischen Künstlerdorfes Bergen, des wunderschönen Dünen- und Waldgebiets, in dem man kilometerweit wandern und Rad fahren kann, und des Nordseestrandes.

Vierte Etappe: Von Alkmaar nach Weesp

Der nächste Abschnitt unserer Reise führt uns von Alkmaar nach Weesp, entlang einiger malerischer Städte und Dörfer.

Erster Halt ist De Rijp, ein charmantes Dorf mit malerischen Grachten und historischen Gebäuden. Hier fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Weiter geht es nach Middenbeemster, eine UNESCO-Welterbestätte, die für ihre einzigartigen Polderlandschaften bekannt ist. Die geometrisch angelegten Felder und Kanäle sind ein Meisterwerk der niederländischen Wasserwirtschaft. In Edam erwartet uns eine historische Stadt mit gut erhaltenen Gebäuden und den berühmten Käsewaagenhäusern. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen ist ein Muss. In Volendam, einem typischen Fischerdorf, können Sie die traditionelle niederländische Kleidung und die malerische Uferpromenade bewundern. Die zahlreichen Fischrestaurants laden zu einer kulinarischen Pause ein. Monnickendam begrüßt uns mit seiner schönen historischen Altstadt und den zahlreichen Cafés, die zu einer kurzen Rast einladen. Auf der malerischen Halbinsel Marken bewundern wir die traditionellen Holzhäuser und genießen die wunderschöne Aussicht auf das Wasser. Ein perfekter Ort für eine kleine Fotopause. Unser Weg führt uns weiter nach Diemen, ein ruhiger Vorort von Amsterdam mit angenehmen Spazierwegen und Grünflächen.

Schließlich erreichen wir den Wohnmobilstellplatz Vecht en Weide in Weesp. Diese gemütliche Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude und die wunderschöne Lage an der Vecht.

Fünfte Etappe: Von Weesp nach Nunspeet

Die Reise führt uns nun von Weesp nach Nunspeet, durch eine Region voller natürlicher Schönheit und kulturellen Schätzen.

Erster Halt ist Loosdrecht, berühmt für seine wunderschönen Seen und das Freizeitangebot rund um das Wasser. Eine Bootsfahrt oder ein gemütlicher Spaziergang am Seeufer sind sehr empfehlenswert. Weiter geht es nach Soestdijk, wo das imposante Paleis Soestdijk liegt, die ehemalige Residenz der niederländischen Königsfamilie. Ein Spaziergang durch die wunderschönen Gärten und das Schloss selbst lohnt sich. In Spakenburg entdecken wir einen hübschen Fischerort mit traditionellen Booten und einem gemütlichen alten Hafen. Hier hat sich die Atmosphäre vergangener Zeiten gut bewahrt. Nächster Halt ist Ermelo, umgeben von Wäldern und Heideflächen, die zum Wandern und Radfahren einladen. Besonders beliebt ist das nahegelegene Erholungsgebiet Veluwe. Wir durchqueren die herrliche Region Veluwe, eine der bekanntesten Naturlandschaften der Niederlande, mit ihren ausgedehnten Wäldern und Heideflächen. In Leuvenum, einem kleinen, ruhigen Dorf am Rande der Veluwe, genießen wir die idyllische Landschaft und die Ruhe.

Schließlich erreichen wir den charmanten Wohnmobilstellplatz Kostverloren in Nunspeet, wo Sie die Möglichkeit haben, den Tag bei einem entspannten Spaziergang durch die umliegenden Wälder ausklingen zu lassen.

Sechste Etappe: Zurück nach Nagele

Nun geht es zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, mit vielen sehenswerten Stopps unterwegs.

Erstes Highlight ist die idyllische Stadt Elburg, eine ehemalige Binnenhafenstadt mit gut erhaltenen Festungsanlagen. Die historische Innenstadt lädt zum Verweilen und Entdecken ein. In Kampen besichtigen wir die beeindruckende Bovenkerk und die alten Stadtmauern, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bieten. Hasselt, eine kleine Hansestadt, bezaubert uns mit ihrem historischen Stadtkern und den charmanten Straßencafés. In Blokzijl beeindruckt uns die wunderschöne Gracht und die alten Gebäude. Die Stadt bietet ein malerisches Ambiente, das perfekt für einen kurzen Spaziergang ist. Weiter geht es nach Vollenhove, bekannt für seine vielen Adelssitze und Parkanlagen. Die historische Stadt vermittelt den Eindruck vergangener Adelszeiten. Wir durchqueren den Noordoostpolder, eine Landschaft, die durch ihren landwirtschaftlichen Reichtum überzeugt und uns mit weitläufigen Feldern und Wiesen empfängt. Ein letzter Halt im einzigartigen Waterloopbos, ein Waldgebiet in dem unzählige hydraulische Modellversuche gemacht wurden. Die Modelle sind teilweise noch gut erhalten und ein echter Geheimtipp. Zum Abschluss besuchen wir das UNESCO-Welterbe Schokland, eine ehemalige Insel, die heute als Museum dient und Einblicke in die Geschichte und Kämpfe der Niederländer gegen das Wasser bietet.

Nach dieser umfangreichen Entdeckungstour kehren wir zum Wohnmobilstellplatz Afslag Nagele in Nagele zurück, wo unsere unvergessliche Reise ihr Ende findet.

mein platz_camping alkmaar_niederlande_slider

Noord-Holland

Camping Alkmaar
2022_nunspeet_kostverloren_meinplatz_bild2

Nunspeet

Camperpark Kostverloren
mein platz_niederlande_afslag nagele_meurs_slider1

PE Nagele

Stellplatz B&B Afslag Nagele

aron-marinelli-hGXcG7ArxXI-unsplash

Schokland

Eine ehemalige Insel und UNESCO-Welterbe, das die Geschichte des Kampfes der Niederländer gegen das Wasser dokumentiert. Bild: Aron Marinelli – unsplash.com
jw-2_nt_J35jKE-unsplash

Blokzijl

Eine kleine historische Stadt mit malerischen Grachten und alten Gebäuden. Bild: Jw. – unsplash.com
teunard-droog-x3S58sN8D5E-unsplash

Kampen

Eine historische Hansestadt mit imposanter Architektur und reicher Geschichte. Bild: Teunard Droog – unsplash.com
niels-bosman-FxPAJ2JJumc-unsplash

Elburg

Eine historische Festungsstadt mit gut erhaltener Stadtmauer und Altstadt. Bild: Niels Bosman – unsplash.com
jonne-laagland-winder-ZuaqKwmxdM0-unsplash

Veluwe

Eine der größten Naturlandschaften der Niederlande mit Wäldern und Heideflächen. Bild: Jonne Laagland Winder – unsplash.com
ilse-orsel-IenUTXVRJj8-unsplash

Paleis Soestdijk

Eine ehemalige Residenz der niederländischen Königsfamilie. Bild: Ilse Orsel – unsplash.com
698531_original_R_K_B_by_Wolfgang Jürgens_pixelio.de

Marken

Eine malerische Halbinsel bekannt für ihre traditionellen Holzhäuser. Bild: Wolfgang Jürgens – pixelio.de
597591_original_R_by_M. Hermsdorf_pixelio.de

Edam

Eine malerische historische Stadt, bekannt für ihre traditionellen Käsewaagenhäuser. Bild: M. Hermsdorf – pixelio.de
AdobeStock_484424050 - De Rijp

De Rijp

Ein malerisches Dorf mit Grachten und historischen Gebäuden. Bild: stock.adobe.com
640300_original_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.de

Käsemarkt Alkmaar

Ein traditioneller Käsemarkt, der seit dem 16. Jahrhundert abgehalten wird. Bild: Rainer Sturm – pixelio.de
216985_original_R_K_by_hennesx_pixelio.de

Zuiderzeemuseum

Ein Freilichtmuseum, das das Leben am und im IJsselmeer zeigt. Bild: hennesx – pixelio.de
200232_original_R_K_B_by_Didi01_pixelio.de

Kasteel Radboud

Eine mittelalterliche Burg aus dem 13. Jahrhundert, die im Auftrag von Graf Floris V. erbaut wurde. Bild: Didi01 – pixelio.de
tim-roosjen-NkGAxgkiO-I-unsplash

Afsluitdijk

Ein 32 Kilometer langer Deich, der das IJsselmeer von der Nordsee trennt. Bild: Tim Roosjen – unsplash.com
melvin-CGu56JT6kAg-unsplash

Harlingen

Eine lebhafte Hafenstadt mit historischen Lagerhäusern und schönen Kanälen. Bild: Melvin – unsplash.com
AdobeStock_523072740

Eise Eisinga Planetarium Franeker

Das älteste noch funktionierende Planetarium der Welt, erbaut im 18. Jahrhundert. Bild: stock.adobe.com
391651_original_R_K_B_by_Didi01_pixelio.de

Hindeloopen

Eine historische Stadt, bekannt für traditionelle Holzschnitzereien und bemalte Möbel. Bild: Didi01 – pixelio.de
AdobeStock_525930616

Dampfpumpwerk Woudagemaal

Ein UNESCO-Welterbe und das größte noch in Betrieb befindliche Dampfpumpwerk der Welt. Bild: stock.adobe.com
willy-the-wizard-KMf_5dR01KU-unsplash

Insel Urk

Eine ehemalige Insel im IJsselmeer, bekannt für ihren historischen Leuchtturm und die malerischen Fischerhäuser. Bild: Willy the Wizard – unsplash.com

AdobeStock_429549664

Gaasterland-Wanderroute

Die Gaasterland-Wanderroute führt Sie durch eine der schönsten Naturlandschaften Frieslands. Auf einer Strecke von rund 15 Kilometern bietet diese Wanderung eine abwechslungsreiche Kombination aus dichten Wäldern, offenen Weiden und Panoramablicken über das IJsselmeer. Historische Sehenswürdigkeiten und charmante Dörfer säumen die Strecke Der Weg führt durch hügeliges Gelände, ungewöhnlich für die ansonsten flache Region. Diese Route ist ideal für Wanderer, die die ruhige Schönheit und die kulturellen Highlights der Region genießen möchten. Bild: stock.adobe.com
esther-heidsiek-schmitten-A5Gh95meiHM-unsplash

Harlingerbos

Der Harlingerbos liegt am Rande der Stadt Harlingen und bietet eine etwa 5 Kilometer lange Wanderroute durch dichte Wälder und entlang kleiner Seen. Dieser Wanderweg ist besonders familienfreundlich und bietet zahlreiche Rastplätze und Spielmöglichkeiten für Kinder. Der Weg ist gut markiert und ermöglicht es Wanderern, die lokale Flora und Fauna zu entdecken und gleichzeitig die Ruhe der Natur zu genießen. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich der Harlingerbos von seiner schönsten Seite, wenn die Blätter der Bäume leuchtend leuchten Farben.Bild: Esther Heidsiek-Schmitten – unsplash.com
wouter-kloos-2U3YJyNS_gs-unsplash

Westerkoggepad

Der Rundweg Westerkoggepad ist eine etwa 10 Kilometer lange Wanderroute durch das Erholungsgebiet Westerkogge. Diese Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter Deiche, weite Wiesen und Wasserstraßen. Die Wanderung ist ideal für diejenigen, die die Schönheit der niederländischen Natur genießen möchten Entlang des Weges laden zahlreiche historische Bauernhöfe, Mühlen und charmante Rastplätze zum Verweilen ein. Vor allem im Frühling sind die Blumenwiesen ein farbenfrohes Highlight und im Herbst die reifen Früchte entlang Die Route bietet eine besondere Attraktion.Bild: Wouter Kloos – unsplash.com
740051_original_R_by_Sascha Hübers_pixelio.de

Marken Rondwandeling

Der Marken Rondwandeling ist ein 9 Kilometer langer Rundwanderweg, der die gesamte Halbinsel Marken abdeckt. Auf diesem Spaziergang erleben Sie die traditionellen Holzhäuser und die wunderschönen Naturlandschaften, die Marken so einzigartig machen. Der Weg führt am Wasser entlang, durch bezaubernde Gassen und bietet zahlreiche herrliche Ausblicke auf das IJsselmeer. Die Route ist gut ausgeschildert und ideal für Wanderer, die die friedliche und malerische Atmosphäre dieses besonderen Ortes genießen möchten. Besondere Highlights sind der historische Hafen und das Marker Museum, das Einblicke bietet die Geschichte und Kultur der Inselbewohner.Bild: Sascha Hübers – pixelio.de
jonne-laagland-winder-TJScsJmoArk-unsplash

Veluwe Zwerfpad

Das Veluwe Zwerfpad ist eine weitläufige Wanderroute, die eine Strecke von mehr als 20 Kilometern durch das größte Naturschutzgebiet der Niederlande, die Veluwe, zurücklegt. Diese Wanderung bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern, offenem Heideland und beeindruckenden Sandverwehungen. Wanderer können eine beobachten Erleben Sie die Vielfalt der Tierarten und genießen Sie die ruhige, unberührte Natur. Der Weg ist gut markiert und führt durch einige der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften des Landes. Zahlreiche Rastplätze und Aussichtspunkte entlang der Route laden dazu ein verweilen und die Umgebung genießen. Diese Wanderung ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders im Herbst, wenn die Blätter in verschiedenen Farben leuchten. Bild: Jonne Laagland Winder – unsplash.com

hg-huub-van-der-zee-PlUWX9Ccrw4-unsplash

Radweg Hindeloopen-Workum

Die etwa 12 Kilometer lange Radroute von Hindeloopen nach Workum verläuft entlang der wunderschönen Küste der Provinz Friesland. Diese Route ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf das IJsselmeer und idyllische grüne Weiden. Beginnen Sie in Hindeloopen, einer Stadt, die für ihre traditionelle Kunst und Kunst bekannt ist Architektur und radeln Sie in Richtung Workum, einer Stadt, die für das Jopie-Huisman-Museum und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Radroute ist gut ausgebaut und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Pausen in malerischen Dörfern und an wunderschönen Aussichtspunkten.Bild: HG (Huub) van der Zee – unsplash.com
iris-van-der-veen-LDYcRc2QQ2c-unsplash

Radweg Afsluitdijk

Der Afsluitdijk ist ein ikonisches Bauwerk und ein Highlight für jeden Radfahrer. Diese 32 Kilometer lange Route führt über den imposanten Deich, der das IJsselmeer von der Nordsee trennt. Die Tour beginnt in Harlingen und endet in Den Oever. Unterwegs erleben Sie atemberaubende Ausblicke auf das Wasser und die umliegende Landschaft. Der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Deich ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst und schützt die Niederlande vor Überschwemmungen. Ein Besucherzentrum auf halber Strecke bietet eine informative Pause, in der Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses Bauwerks erfahren können.Bild: Iris van der Veen – unsplash.com
rijk-van-de-kaa-FADq5p87nps-unsplash

Radweg Medemblik-Enkhuizen

Der etwa 21 Kilometer lange Radweg von Medemblik nach Enkhuizen ist einer der bekanntesten und beliebtesten Radwege entlang des IJsselmeers. Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf das Wasser, historische Windmühlen und charmante Dörfer. Beginnen Sie in der historischen Stadt Medemblik und Radeln Sie auf gut ausgebauten Wegen, die an Deichen vorbei und durch idyllische Landschaften führen. Enkhuizen, am Ende der Route, ist berühmt für das Zuiderzeemuseum, die die Geschichte und Kultur der Region zum Leben erweckt. Die Route ist leicht zu befolgen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Fotostopps, um die Schönheit der Region zu genießen. Bild: Rijk van de Kaa – unsplash.com
aswathy-n-Fxo5kZXUX78-unsplash

Radweg Volendam-Marken

Die etwa 25 Kilometer lange Radroute von Volendam nach Marken verläuft entlang der malerischen Küste des IJsselmeers. Die Route ist für ihre atemberaubenden Ausblicke auf das Wasser und idyllische Landschaften bekannt. Beginnen Sie in Volendam, einem lebhaften Fischerdorf, und radeln Sie entlang gut ausgebauten Wege, die durch das historische Monnickendam führen, bevor Sie das traditionelle Dorf Marken erreichen. Unterwegs können Sie die lokale Flora und Fauna genießen, historische Sehenswürdigkeiten besuchen und an einem der vielen Halt machen Cafés und Restaurants entlang der Route. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Bild: Aswathy N – unsplash.com
707688_original_R_by_ilona brigitta martin_pixelio.de

Veluwe Radroute

Der Veluwe-Radweg erstreckt sich über rund 30 Kilometer und verläuft mitten durch das Naturschutzgebiet Veluwe. Diese Route ist einer der bekanntesten und beliebtesten Radwege in der Region und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus dichten Wäldern, weiten Heidelandschaften und goldenem Sand Dünen. Radfahrer können die weite Schönheit der Veluwe genießen und zahlreiche Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Gut ausgebaute Radwege und viele Rastplätze machen diese Route besonders attraktiv für ausgedehnte Ausflüge. Ein besonderes Highlight ist die Nationalpark Hoge Veluwe, in dem sich auch das renommierte Kröller-Müller-Museum mit seinen beeindruckenden Kunstsammlungen befindet. Diese Radtour bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung. Bild: ilona brigitta martin – pixelio.de

Start | ZIEL:

Nagele → Nagele

LÄNGE:

359 km

Kontaktdaten

Geografische Merkmale

Niederlande

Unsere Premiumpartner