
Wohnmobilstellplatz Xanten – Herzlich willkommen!
Die Perle am Niederrhein ist zwischenzeitlich Luftkurort geworden und hat Ihnen als Wohnmobil Stellplatz viel zu bieten. Einen gemütlichen gepflegten Altstadtbereich mit zahlreichen attraktiven Geschäften, Cafés, Restaurants und dem prächtigem Dom St. Viktor. Die beiden großen Seen - Xantener Süd- und Nordsee - laden zu Radtouren und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ein. Auch der gute alte Vater Rhein ist nicht weit vom Stellplatz entfernt, wo man schön am Wasser in der Gastronomie sitzen oder mit dem Rad unterwegs sein kann etc. Weitere attraktive Freizeitangebote sind der LVR-Archäologische Park mit Römermuseum, die noch in Betrieb befindliche Kriemhildmühle, das Stiftsmuseum sowie das Siegfried-Museum.
Ab dem Frühjahr bis in den späten Herbst bietet Xanten seinen Gästen und Bürgern fast an jedem Wochenende ein attraktives Veranstaltungsprogramm und zum Ende des Jahres einen fünfwöchigen romantischen Weihnachtsmarkt.
70 Stellplätze und etwa 40 weitere am Nebenplatz
Stellplatz mit persönlicher Betreuung. - Keine telefonische Stellplatz-Reservierungen möglich!
Durchgehend ganzjähriger Betrieb.
Kein Schrankensystem, jederzeitige An- und Abreise ist möglich.
Stellplatz mit persönlicher Betreuung. - Keine telefonische Stellplatz-Reservierungen möglich!
Stellplatzmiete:
Pro Wohnmobil wird eine Stellplatzgebühr von 11,00 € je Übernachtung erhoben
inkl. 2 € Vorteils-/Verzehr-Gutschein und 20 % Rabatt auf Wellness-Leistungen,
zzgl. Nebenkosten.
Weitere Preise im Internet!
Die Gestaltung ist großzügig auf Rasen und Schotter angelegt.
Teilweise leichte HangIage, daher wird die Mitnahme von Unterlegkeilen empfohlen.
Der Stellplatz ist ruhig und grün gelegen, umgeben von Bäumen und Feldern.
Guter SAT-Empfang
In der Mitte des Stellplatzes befindet sich ein Komfort-Sanitärgebäude mit mehreren Toiletten, Duschen, Waschbereichen sowie einem kompletten barrierefreien Bad.
WellnessOase direkt auf dem Stellplatz gelegen:
Sauna-Landschaft, Salzgrotte, Massagen, NaturSalz-Shop etc.
www.WellnessOase-Xanten.de
Die Frischwassersäule befindet sich rechts neben dem Wintergarten.
Die Entsorgungsstation mit Bodeneinlass sowie eine Ausgussstelle für die Chemietoilette befinden sich an der Einfahrt.
Alle 70 Stellplätze mit Stromanschluss (1600 Watt).
Auf dem Nebenplatz gibt es 18 Stromanschlüsse.
Brötchenservice in der Saison an Wochenenden
Supermarkt in ca. 2 Fußminuten Entfernung (08:00 bis 22:00 Uhr / Mo - Sa geöffnet).
Zahlreiche gemütliche Cafés, Restaurants und Biergärten in ca. 10 bis 15 Fußminuten erreichbar
Wintergarten am Platz (Selbstversorgung)
WellnessOase auf dem Platz mit Salzgrotte, Massagen, Saunalandschaft; NaturSalzShop.
In ruhiger, grüner Lage vor dem Womo chillen ...
Wander-, Rad- und Joggingstrecken beginnen hier ...
Geselligkeit auf der Außenterrasse sowie im Wintergarten
Xanten gilt als die Perle vom Niederrhein, ist seit 2014 Luftkurort und hat dem Gast sehr viel zu bieten. Daher heißt es hier: Herzlich willkommen im Urlaubsparadies!
Gepflegte gemütliche Altstadt (ca. 5 Fußminuten)
Prächtiger Dom St. Viktor, schöne Fahrradrouten
LVR-Archäologischer Park mit Römermuseum
Historische Kriemhildmühle
Xantener Nord- und Südsee mit
3 Häfen + Personenschifffahrt
Naturfreibad, Sauna, Wasserskianlage
Segeln, Angeln, Tret- und Elektroboote
Platzgastronomie ... gibt es in der Saison in der Regel an den Wochenenden. Hier werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Kommen Sie hier auf der Außenterrasse, in einem der Strandkörbe oder im Wintergarten mit anderen Campern ins Gespräch.
Aufenthaltsraum und Clubtreffen: Ein gemütlicher Wintergarten steht den Gästen kostenlos zur Verfügung und kann ganzjährig genutzt werden. Der Raum ist mit bequemen Rattanmöbeln eingerichtet und im Winter beheizt. Ferner stehen den Gästen hier zahlreiches Infomaterial für Sehenswürdigkeiten aus dem Ort sowie eine Info-Tafel mit aktuellen Hinweisen zur Verfügung.
Clubtreffen sind nach vorheriger Terminabsprache gerne möglich. Auch der Wintergarten (inklusive Bewirtung) kann Gruppen als geschlossene Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden.
Hunde ... sind herzlich willkommen!
Brötchenservice ... gibt es an Wochenenden in der Saison.
WomoPlusCard: Gäste die zwei Nächte innerhalb der Woche buchen oder die drei Nächte über ein Wochenende bleiben, erhalten kostenlos die WomoPlusCard ausgehändigt. Und mit dieser tollen Karte macht der Aufenthalt in der gepflegten Römerstadt noch mehr Spaß. Insbesondere ortsansässige Gastronomen gewähren damit besondere Zugaben. So spendiert das nah zum Platz gelegene jugoslawische Steakhouse zwei Gläser Rotwein zum Hauptgang (im Wert von 8 €). Das in Xanten angesehene Restaurant Neumaier bietet eine hochwertige deutsche Küche, auch sehr aufwändige Themen-Buffets, und Gäste mit der WomoPlusCard erhalten dort kostenlos einen Apéritif. Mit der Karte spart der Reisemobilist also gutes Geld, steht somit sehr günstig mit seinem Womo in Xanten und lässt es sich gut gehen.
Ab dem Frühjahr bietet Xanten in der Regel jedes Wochenende ein größeres oder kleineres Unterhaltungsprogramm an. Zahlreiche Veranstaltungen sind bereits traditionell und finden großen Anklang, hierzu gehören auf jeden Fall folgende Feste:
Ostermarkt
Wein- und Musikfest
Fischmarkt im Hafen Xanten-Vynen
Fronleichnamskirmes
Schottisches Festival
Römerfest
Siefriedspektakel
Mittsommernacht
Künstlerfest KleinMontMarte
Lüttinger Fischerhüttenfest
Größtes Oktoberfest nördlich von München
4-wöchiger Weihnachtsmarkt
Weihnachtscirkus
Hinzu kommen etliche Open Air-Konzerte sowie sportliche und kulturelle Veranstaltungen!
Einen aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie stets auf der Homopage vom WomoPark-Xanten.
Weitere interessante Informationen auch auf diesen Webseiten:
www.xanten.de
www.xanten-live.de
www.womopark-xanten.de/xanten/
www.f-z-x.de
www.apx.de