
Die Altstadt Nienburgs lässt sich am besten mit einem Spaziergang auf der „Nienburger Bärenspur“ erkunden. Folgen Sie den Bärentatzen durch die Altstadt und lernen Sie die Sehenswürdigkeiten Nienburgs kennen. Die Spur führt Sie vorbei am Wahrzeichen der Stadt, der Pfarrkirche St. Martin, dem Rathaus aus der Zeit der Weserrenaissance, vorbei am Stockturm und dem Quaet-Faslem-Haus. Die Baustile sämtlicher Epochen aus mehreren Jahrhunderten spiegeln sich im Altstadtbild wider.
Ruhig, direkt am westlichen Weserufer (Oyler Straße) mit Blick auf den Fluss und die historische Altstadt Nienburgs (Supermarkt, Baumarkt über die Straße). Ein Fußweg führt zur Weser-Fußgängerbrücke, über die das Zentrum innerhalb kürzester Zeit erreichbar ist. Der Reisemobilstellplatz ist im Stadtgebiet ausgeschildert.
25 Stellplätze
Ganzjährig geöffnet.
5,00 € / 24 h
Bodenbeschaffenheit: offene Platzgestaltung (befestigter Untergrund)
Informationstafel mit Stadtplan
Ausgestattet mit (ST-SAN)
Müllbehälter / Altglascontainer
Steckdosen: 2 Stromsäulen mit je 8 Anschlüssen
Gaststätte/Restaurants:
Es gibt zahlreiche Gaststätten direkt in der historischen Altstadt wenige 100 m vom Stellplatz entfernt
Gegenüber des Stellplatzes gibt es einen Baumarkt und einen großen Famila Supermarkt (ca. 100 m entfernt).
In der Altstadt befinden sich ein Netto Supermarkt sowie diverse Einzelhandelsgeschäfte.
Das Hallen- und Freibad Wesavi mit großer Bade- und Saunalandschaft befindet sich ca. 1 km fußläufig entfernt.
www.wesavi-nienburg.de
Einen Fahrradverleih gibt es direkt in der Altstadt inkl. Pedelecverleih.
Der Naturbadesee "Die Rolle" liegt in einem Naturschutzgebiet westlich der Stadt Nienburg/Weser. Als stehendes Nebengewässer liegt der See linksseitig ohne Verbindung zur Weser. Er ist ca. 1,5 km fußläufig entfernt.
Nienburg - kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Mittelweser-Region mit einer 1000-jährigen Altstadt
weitläufige Fußgängerzonen
Theater
Bade- und Saunalandschaft Wesavi, Badesee
Interessante Museumslandschaft (z. B. Niedersächsisches Spargelmuseum, Polizeimuseum Niedersachsen, Regionalmuseum), Weserfahrgastschifffahrt
Deutsches Kreativzentrum Holz
Bootsverleih (motorisiert)
7 Nordic Walking-Trails
Anschluss an das über 3.000 Kilometer lange, ausgeschilderte Radwegenetz der Mittelweser-Region mit dem bekannten Weser-Radweg (2 x stündlich DB/S-Bahn nach Hannover, stündlich DB-Verbindung nach Bremen)
Für Radwander- und Wanderfreunde bietet die Mittelweser-Region rund um Nienburg ideale Voraussetzungen. So verläuft einer der beliebtesten Radfernwege, der Weser-Radweg, mitten durch die Stadt. Außerdem locken in der näheren Umgebung noch der Dino-Park Münchehagen, die Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen, das Wolfcenter Dörverden, das Kloster Loccum uvm. Zu jeder Jahreszeit bietet diese Region dem Gast eine Fülle von Eindrücken.
Nienburger Veranstaltungen sind weit über die Region bekannt. Sei es das Spargelfest, das Scheibenschießen mit dem großen Pellkartoffelessen oder das Altstadtfest – für Groß und Klein ist immer etwas dabei.
Etwas ganz Besonderes ist Europas schönster Wochenmarkt (Mittwoch und Samstag 8 – 13 Uhr). Der Preis wurde von der Stiftung lebendige Stadt verliehen.