
Die Stadtführergilde Fritzlar und Lohmann’s Stadtführungen bieten spezielle Themenführungen an:
„Radolf, der Henker von Fritzlar, anno 1450“
„Mittelalterliche Redewendungen: Eingelocht oder Schwein gehabt“
„Drei Leckerbissen...“
„Mittelalterliche Erlebnisführung“
und viele mehr (Änderungen vorbehalten)
Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt an der historischen Stadtmauer und am Grauen Turm. Der Graue Turm ist einer der höchsten noch erhaltenen städtischen Wehrtürme Deutschlands. Bei klarem Wetter bietet sich von der Turmspitze aus ein großartiger Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Bis zum Altstadtzentrum und zum historischen Marktplatz sind es nur wenige Gehminuten.
Der Fritzlarer Marktplatz gilt als einer der schönsten Hessens mit seinem wunderschönen Fachwerkensemble und dem Rolandsbrunnen. Auch nicht weit entfernt steht der St. Petri Dom, ein beeindruckendes Beispiel romanisch-gotischer Baukunst. Im Inneren vereinigen sich in gelungener Komposition die verschiedensten Baustile der Jahrhunderte.
Der Wohnmobilstellplatz „Am Grauen Turm“ verfügt über 10 Stellplätze.
Ganzjährig geöffnet!
Gebühr: 7,00 €/Tag
Nebenkosten:
Strom: 1,00 €/2 kWh
Wasser: 1,00 €/90 l
Standplätze auf Betonsteinpflaster
Ausreichend Einzelstellplatz-Fläche
Schattenspendende Bäume
Öffentlicher Parkplatz
Öffentliche Toiletten (täglich geöffnet von 8 - 19 Uhr)
Wasserver- und -entsorgung (1,00 €/90 l Frischwasser, Entsorgung kostenfrei)
Abfallbehälter/Müllentsorgung
Glascontainer
Fäkalienentsorgung für Tanks
Fäkalienentsorgung für Cassettentoiletten
Hundekot-Entsorgungsstation
Stromanschlüsse vorhanden (16 Ampere)
400 m (5 Gehminuten) bis zum historischen Marktplatz mit zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants sowie Geschäften und Boutiquen
400 m (5 Gehminuten) bis zur Touristinformation Fritzlar
600 - 800 m (8 - 10 Gehminuten) bis zu den nächstgelegenen Supermärkten, Drogerien und Shopping-Möglichkeiten
700 m bis zur nächstgelegenen Tankstelle
Dom St. Peter mit Dommuseum und Domschatz
Grauer Turm mit Mittelalter-Ausstellung
Ederauen-Erlebnisbad (beheiztes Freibad, 25 Grad)
Sport- und Freizeitpark
Tägliche Stadtführungen (1. März - 31. Oktober)
Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Jahr